Floaten

Schwerelos Entspannen

Was ist Floaten?

Floaten ist ein äußerst kraftvolles Instrument, um sich aus einer hektischen und überstimulierten Welt zu lösen. Durch Floaten erleben Sie geistige und körperliche Tiefenentspannung.

Floaten bedeutet, auf der Oberfläche einer nahezu gesättigten Lösung aus Wasser und Salz zu schweben. Das Salzwasser hat etwa die gleiche Temperatur wie Ihre Hautoberfläche. Auch die Luft ist auf etwa 32°C erwärmt, so dass Ihre Nerven an der Hautoberfläche keinen Temperaturunterschied mehr wahrnehmen. Sie empfinden Ihre Umgebung weder als warm noch als kalt. Ihr Körper ist ideal temperiert und muss keine Energie aufwenden um Temperaturschwankungen auszugleichen.

In der Schwerelosigkeit scheinen sich die Grenzen Ihres Körpers aufzulösen

Floaten bringt Sie in einen Zustand völliger Entspannung. Sobald Sie loslassen, beginnt der Stress aus Ihrem Alltag zu verblassen. Die ideale Tiefenentspannung erreichen Sie beim Floaten durch die Reduktion der Außenreize. Lagebestimmung des Körpers, Temperaturempfinden, visuelle und akustische Reize können auf ein Minimum reduziert werden.

In völliger Abgeschiedenheit und Intimität lösen sich Stress und Alltagshektik in kurzer Zeit auf. Körper und Geist entspannen sich vollkommen. In der schwerelosen Ruhe entsteht neuer Raum für Kreativität und Selbsterfahrung.

Floaten entspannt Muskulatur, Wirbelsäule und Gelenke

Neben der mentalen Entspannung bietet Ihnen das Floaten auch auf physischer Ebene eine Vielzahl positiver Wirkungsweisen.
Befreit von der Schwerkraft werden Ihre Wirbelsäule, Ihre Muskulatur und Ihre Gelenke entlastet. Verspannungen lösen sich und Heilungsprozesse werden unterstützt. Die hochkonzentrierte Salzsole hat auf die verschiedensten Hautleiden eine positive und lindernde Wirkung und hinterlässt eine wunderbar zarte, geschmeidige Haut.

Warum Floaten?

Floaten ist nicht nur eine faszinierende Erfahrung von Schwerelosigkeit, Ruhe und Entspannung, sondern beinhaltet auch eine Vielzahl von positiven Effekten auf Körper und Geist.

Hier finden Sie eine Auswahl von wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungsweisen:

Mental

  • Reduziert Stress und erhöht Stressresistenz
  • Verbessertes Schlafverhalten
  • Gesteigertes Wohlbefinden durch erhöhte Endorphinausschüttung
  • Verringerung von Angstzuständen und Depressionen
  • Synchronisation der Gehirnhemisphären
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Produktivität
  • Verbessert die Fähigkeit der Visualisierung
  • Ausgleich umweltbedingter Reizüberflutung und Verlangsamung des Metabolismus
  • Unterstützung von Meditation, Autogenem Training und Superlearning

Physisch

  • Entlastung von Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenken
  • Lösung akuter und hartnäckiger bzw. chronischer Verspannungen
  • Linderung bei Bandscheibenvorfällen, Gelenkbeschwerden, Ischias, Hexenschuss, Zerrungen und Stauchungen
  • Deutlicher Rückgang von chronischen Schmerzsymptomen (z.B. Migräne)
  • Unterstützung von Heilungsprozessen (z.B. Schleudertrauma, Knochenbrüche, etc.)
  • Steigerung der Immunfunktionen
  • Senkung von hohem Blutdruck, Verlangsamung der Pulsfrequenz
  • Erweiterung von Blut- und Kapillargefäßen, sowie vermehrter Blutfluß zu allen Zellen
  • Reduzierung von stressbezogenen Biochemikalien wie Kortisol, ACTH, Laktat und Adrenalin in der Blutbahn
  • Positive, lindernde Wirkung auf die Haut (z.B. bei Psoriasis, Neurodermitis, Akne)
  • Verbesserung von rheumatischen Beschwerden
  • Minderung von Jetlag-Symptomen

Hygiene ist uns ganz besonders wichtig

Unsere Floatinganlagen erfüllen die Richtlinie DGfdB R 65.11 der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e.V.
Regelmäßige Wasserproben werden von einem staatlich geprüften und anerkannten Institut durchgeführt.
Nach jedem Gast wird die Salzsole komplett abgepumpt, gefiltert und von Keimen befreit.
Die Floating-Räume werden von unseren Mitarbeitern nach jeder Float-Session hygienisch gereinigt.

Leistungssport

Leistungssportler sehen sich oft besonderen körperlichen und mentalen Herausforderungen entgegen. Regelmäßiges Floaten kann Sie hierbei unterstützen und helfen Ihren Körper und Ihren Geist zu stärken.

Über 600 empirische Studien bekannter Institutionen wie Stanford, Harvard und Yale haben bis heute gezeigt, welche positiven Wirkungsweisen Floaten ermöglicht.

Beschleunigter Laktatabbau, Muskelaufbau, Verbesserung mentaler Stärken, Verletzungsprävention und schnellere Rekonvaleszenz sind nur einige Vorteile des Floatens.

Was wir Ihnen zur Verfügung stellen.

Für Ihr Floating-Erlebnis

  • Privater Floatraum mit großem, offenen Floating-Becken, Dusche, WC und Waschbecken

  • Frische Handtücher und Waschlappen

  • Badeschuhe

  • Duschgel und Shampoo

  • Vaseline zum Abdecken kleinerer Kratzer und Wunden

  • Ohrstöpsel

Vor und nach dem Floaten

  • Tee, Wasser, warme oder kalte Tücher

  • Fönbereich mit Flüsterfön, Haarspülung, Haarspray, Haargel und Kosmetiktüchern

  • Ruhebereich mit komfortabler Sitz- oder Liegemöglichkeit (wenn verfügbar)

  • Diverse Zeitschriften und Magazine

Historie

John Lilly

Der Floating-Tank wurde Mitte der 1950er Jahre von dem renommierten Gehirnforscher John Lilly (1915 – 2001) im Auftrag der US-Regierung für das National Institute for Mental Health entwickelt.

Als Lilly im Jahre 1954 den ersten Isolationstank baute, ging man noch davon aus, dass das menschliche Gehirn seine Aktivität unter Reizentzug verringern und sogar Gehirnzellen einbüßen würde. Lilly wies jedoch in verschiedenen Experimenten nach, dass bestimmte Gehirnfunktionen durch Reizentzug angeregt werden und dass sich bei längerem Aufenthalt im Tank sogar vielfach Momente gesteigerter Kreativität einstellen.

Er erforschte die Wirkungsweise des Tanks über mehrere Jahrzehnte an sich selbst und seinen Mitarbeitern, distanzierte sich jedoch bald von seinem ursprünglichen Arbeitgeber. Er machte den Tank und seine wohltuende Wirkung in aller Welt bekannt und betrieb seine Forschungen im Rahmen eines eigens gegründeten Instituts weiter. Lilly lebte zuletzt als Delphinforscher auf Maui, Hawaii und starb im Jahr 2001.

Michael Hutchison

Neben John Lilly war Michael Hutchison (1945 – 2013) der Mann, der sich am meisten um die Verbreitung des Wissens über den Tank verdient gemacht hat. Der US-amerikanische Wissenschaftsjournalist hat 1984 ein umfangreiches Buch zum Thema verfasst. Er machte auf ca. 300 verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen alleine an Universitäten in den USA aufmerksam und fasste deren Ergebnisse zusammen.

Bei der Lektüre von Hutchison wird schnell klar, dass Floaten in sehr vielen verschiedenen Anwendungsbereichen nutzbar ist. Die heutige Gehirnforschung hat durch neue und immer feinere Messmethoden der verschiedenen Gehirnfrequenzen bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Auch in der Zuordnung von bestimmten Hirnarealen zu spezifischen Bewusstseinszuständen werden immer neue Zusammenhänge entdeckt. Hier ist Floating Gegenstand vieler Untersuchungen in einem Forschungsfeld, das in vieler Hinsicht zukunftsweisend ist.

Die Erforschung der menschlichen Erfahrung von Kreativität, erweiterten und mystischen Bewusstseinszuständen steht noch in ihren Anfängen. Es kann jedoch erwartet werden, dass die Reduktion von Sinnesreizen bei gleichzeitiger Tiefenentspannung der Muskulatur noch einen entsprechend großen Beitrag zur Erforschung dieser Bewusstseinszustände leisten wird.