Häufige Fragen
Allgemeine Fragen
Sie können Ihren Termin nicht wahrnehmen? Das kann vorkommen. Kostenlose Stornierungen sind bis zu 24h vor dem Termin möglich. Danach müssen wir leider die gebuchte Leistung voll in Rechnung stellen.
Wenn Sie bei float ankommen, heißt es erst einmal “alles andere hinter sich lassen”. Damit das gelingt, bitten wir Sie, 10 – 15 Minuten vor Ihrem vereinbarten Termin zu erscheinen. So bleibt ausreichend Zeit, um Sie auf Ihre wohlverdiente Auszeit einzustimmen.
- Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, bringen Sie diesen bitte zu Ihrem Termin mit. Andernfalls kann dieser leider nicht verrechnet werden.
- Ein Gutschein ist grundsätzlich drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde, gültig. Danach verfällt der Gutschein.
- Bei Verlust des Gutscheins kann leider kein Ersatz gewährt werden.
- Gutscheinrückgaben: Bei Gutscheinen, die online gekauft wurden und innerhalb von 14 Tagen zurück gegeben werden, wird der volle Kaufbetrag erstattet. Bei Rückgabe danach und bei Gutscheinen, die in einer unserer Filialen gekauft wurden, wird der Kaufbetrag abzüglich 20% Gewinnausfall erstattet.
- Wir bitten um Verständnis, dass Restguthaben von angebrochenen Gutscheinen nicht ausgezahlt werden.
Wir akzeptieren Barzahlung und EC-Karten.
Wenn Sie mit Ihrer Behandlung rundum zufrieden waren, freut sich das Team über eine kleine Aufmerksamkeit. Trinkgeld kann gerne persönlich überreicht werden.
Wir lieben Kinder, dennoch bitten wir Sie, Ihre Kinder für Ihre persönliche Auszeit in liebevolle Obhut zu geben, damit Sie und unsere anderen Gäste Ihren Termin bei uns voll und ganz genießen können.
Aus hygienischen Gründen sind Hunde und andere Haustiere bei float Hamburg nicht gestattet.
Floaten
- Personen, die unter 16 Jahre alt sind, können nur mit dem Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten floaten.
- Personen, deren Haare weniger als eine Woche vor dem Float-Termin gefärbt, oder getönt wurden.
- Bei Durchfall oder Inkontinenz.
- Personen, die extrem niedrigen Blutdruck haben.
- Menschen, die an Epilepsie leiden und nicht unter medizinischer Aufsicht stehen, sollten nicht floaten.
- Menschen, die unter schweren Depressionen oder Psychosen leiden, sollten nur in Absprache mit ihrem Therapeuten floaten.
- Floaten Sie bitte nicht, wenn Sie in Ihren Bewegungen eingeschränkt sind und sich nicht zutrauen, alleine aus dem Float-Becken zu steigen.
- Ebenfalls problematisch sind größere, offene Wunden. Kleinere Kratzer, oder Wunden können mit Vaseline abgedeckt werden.
- Es ist untersagt unter Drogen- oder Alkoholeinfluß zu floaten.
Wir stellen Ihnen alles zur Verfügung, was Sie zum Floaten benötigen. Handtücher, Badeschuhe, Dusch-, Haarpflege- und Harrstylingprodukte, Ohrstöpsel, Fön und Bürste werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Sollten Sie gerne besondere Kosmetikprodukte verwenden, dann bringen Sie diese bitte selbst mit.
Falls Sie Kontaktlinsen tragen, bringen Sie bitte Ihren Kontaktlinsenbehälter, inkl. Kochsalzlösung mit.
Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie bekleidet oder unbekleidet floaten. Da es beim Floaten jedoch um Sinnesreizreduktion geht, kann die Berührung durch die Badebekleidung die Erfahrung beeinträchtigen.
Das Tragen von Bademützen nicht notwendig. Wer floatet muss sich darauf einstellen, dass das Haar nass wird und danach gewaschen und geföhnt werden muss.
24 Stunden vor dem Floating-Termin sollte auf Nass-Rasur, Epilation und Waxing oder Sugaring verzichtet werden, da die stark konzentrierte Salzsole ein Brennen auf gereizter Haut verursachen kann.
Wir empfehlen vor dem Floaten auf Koffein, Alkohol oder andere Substanzen, die das Bewusstsein beeinflussen zu verzichten. Nach der Aufnahme von großen Mengen von Nahrung und/oder der Aufnahme von stark fetthaltiger Nahrung, sollte einige Zeit bis zum Floaten gewartet werden.
Haare sollten mindestens eine Woche vor dem Floaten nicht gefärbt oder getönt werden.
Floaten während der Schwangerschaft ist bei uns bis zur 36. Schwangerschaftswoche möglich. Die Rückmeldungen von schwangeren Frauen sind sehr positiv. Die Wirbelsäule wird entlastet und das Gefühl der Schwerelosigkeit ist ein wunderschönes Gefühl für Mutter und Kind. Bitte informieren Sie uns unbedingt bei der Terminvergabe und halten vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Ja. Bei uns floaten Sie in einem großen, offenen Becken. Durch ein Zirkulationssystem gelangt zusätzlich ständig frische Luft in den gesamten Floating-Bereich.
Sie sind ganz alleine in Ihrem gebuchten Float-Raum. Jeder Raum hat seine eigene Dusche, Toilette, Waschbecken und Floating-Becken.
Sobald wir Ihnen die Einweisung in die Technik gegeben haben, verlassen wir den Raum, Sie sperren hinter uns ab und entkleiden sich dann erst.
Viele unserer Kunden schlafen durch die Tiefenentspannung, die beim Floaten erreicht wird, ein. Die Salzsole hat eine so große Dichte, dass Sie nicht unter gehen können.
Sie müssen nicht schwimmen können, da das Wasser nur 26-30cm tief ist. Durch die hohe Salzkonzentration im Wasser schwimmt jeder an der Oberfläche unserer Floating-Becken.
Massage
- Bei schweren Erkältungen, akuten Infektionen mit hohem Fieber oder sonstigen viralen Erkrankungen
- Bei rheumatischen Erkrankungen und Entzündungen der Gelenke und/oder Muskeln
- Bei schweren Herzerkrankungen
- Bei schweren Gefäß-Erkrankungen (z.B. tiefe Bein-Venen-Entzündungen mit Thrombosegefahr
- Bei Frischen Operationen
- Bei entzündlichen, sowie ansteckenden Hauterkrankungen
- Bei akuten Bandscheibenvorfällen
- Bei unbehandelter Diabetes
- Bei unbehandelten Herzproblemen und unbehandeltem Bluthochdruck
- Während der Schwangerschaft vor der 16. SSW und nach der 32. SSW.
Nein. Unser Massageangebot beinhaltet reine Wellnessmassagen.
- Bei float Rotherbaum bieten wir Ihnen von Dienstag bis Sonntag parallele Paarmassagen an.
- Bei float Neustadt bieten wir Ihnen Samstags und Sonntags parallele Paarmassagen an.
- Da bei float Hafencity nur ein Massageraum zur Verfügung steht, finden Massagen hier immer nacheinander statt. Genießen Sie die Zeit zwischen den Anwendungen in unserem Ruhebereich.
- Massagen während der Schwangerschaft sind möglich und die Rückmeldungen von schwangeren Frauen sind sehr positiv.
- Bei Schwangeren führen wir Massagen nur zwischen der 16. und 32. Schwangerschaftswoche durch.
- Als Massagen können wir Ihnen spezielle Schwangerschaftsmassagen anbieten. Diese werden von speziell geschultem Personal in Seitenlage oder auch in sitzender Position durchgeführt.
- Bitte informieren Sie uns unbedingt bei der Terminvergabe und halten vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Beauty
Wir möchten nicht vermuten, was Ihrer Haut fehlt, sondern wir wollen es genau wissen! Vor jeder ersten Gesichtsbehandlung nehmen wir Ihre Haut unter die Lupe. Dafür kommt ein spezielles Hautanalysegerät zum Einsatz, das Feuchtigkeit, Hautfett und Elastizität der Haut misst.
Diese Daten spiegeln den aktuellen Zustand Ihrer Haut sehr gut wider und zeigen auch, wo Optimierungspotential besteht oder wo es Problemchen gibt.
Bitte kommen Sie für die Hautanalyse komplett ungeschminkt und mindestens drei Stunden ohne Gesichtspflege auf der Haut.
Die zu enthaarende Hautpartie bitte vorher nicht eincremen.
Gerne den Bereich vorher mit einem Peeling behandeln und beim ersten Mal nach dem letzten Rasieren etwa 2 Wochen wachsen lassen.
- Bitte machen Sie nach dem Sugaring 24 Stunden lang keinen Sport.
- Sie sollten 24 Stunden lang nicht ins Solarium oder in die Sonne gehen.
- Bitte benutzen 24h lang kein Deo.